der Straßenhändler

der Straßenhändler
- {cadger} kẻ ăn xin, kẻ ăn mày, người đi bán hàng rong, kẻ ăn bám, kẻ ăn chực - {coster} người mua bán hàng rong - {costermonger} - {huckster} người chạy hàng xách, người buôn bán vặt vãnh, người hám lợi, người vụ lợi - {roadman} công nhân sửa đường

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Kinnhaken — Filmdaten Originaltitel Der Kinnhaken Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenhändler — Stra|ßen|händ|ler 〈m. 3〉 jmd., der auf der Straße Waren verkauft * * * Stra|ßen|händ|ler, der: jmd., der Straßenhandel treibt. * * * Stra|ßen|händ|ler, der: jmd., der Straßenhandel treibt …   Universal-Lexikon

  • Das Geheimnis der schwarzen Koffer — Filmdaten Originaltitel Das Geheimnis der schwarzen Koffer …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1976 der Deutschen Bundespost — XXI. Olympische Spiele Montreal (Blocknummer 12) Weihnachten (Blocknummer 13) Der Briefmarken Jahrgang 1976 der Deutschen Bundespost umfasste 38 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Chinesen auf Timor — Hakka Hochzeit in Osttimor 2006 Die Geschichte der Chinesen auf Timor reicht bis in das 10. Jahrhundert zurück. Noch bevor die Europäer die Region erreichten, hatten die Timoresen Kontakt mit chinesischen Händlern, die die Insel besuchten. Später …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar vom Pferdemarkt — Fritz Krüger, bekannt unter dem Namen Oskar vom Pferdemarkt (* 11. April 1902 in Hamburg; † 18. Februar 1969 ebenda) war ein Hamburger Stadtoriginal. Krüger, aufgewachsen in St. Pauli, hatte den Beruf des Maschinenschlossers erlernt, verdiente… …   Deutsch Wikipedia

  • Jarmila (Novelle) — Jarmila. Eine Liebesgeschichte aus Böhmen ist eine Novelle von Ernst Weiß, wahrscheinlich 1937 in Paris geschrieben und 1998 postum erschienen. Ernst Weiß erzählt von der unglückliche Liebe des böhmischen Uhrmachers Bedřich zur begehrenswerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Claudia Cadelo — De Nevi (* 8. Juli 1983 in Havanna) ist eine kubanische politische Bloggerin. Leben und Werk Cadelo benannte ihren Blog Octavo Cerco, der achte Kreis, in Anspielung an die Kreise der Hölle in Dante Alighieris Göttlicher Komödie. Octavo Cerco gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Claes Carl Hagenbeck — Gottfried Claes Carl Hagenbeck, um 1880 Gottfried Claes Carl Hagenbeck (auch Clas, * 13. März 1810 in Hamburg; † 1887 dortselbst) war ein erfolgreicher Hamburger Fischhändler, Tierschausteller und Begründer eines Tierhandels, den sein Sohn Carl… …   Deutsch Wikipedia

  • Pearlies — Pearly Kings und Pearly Queens Die Pearlies ist der Sammelbegriff für die Pearly Kings und Pearly Queens, die eine traditionelle Wohlfahrtsorganisation in London bilden. Die Tradition der Pearlies geht auf das 19. Jh. zurück. Begründet wurde die… …   Deutsch Wikipedia

  • 17. September — Der 17. September ist der 260. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 261. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 105 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”